Unser Lehrplan und unsere Besonderheiten

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir ...

Unser Ziel ist die individuelle Förderung jedes einzelnen Schülers und der Erwerb von lebensbedeutsamen Kompetenzen, die ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Der Lehrplan gliedert sich in vielfältige Lernbereiche und hält für jeden Schüler ein individualisiertes und differenziertes Angebot für eine ganzheitliche Förderung seiner Persönlichkeit bereit. Die Kulturtechniken und die allgemein bildenden Lernbereiche haben ebenso wie die basalen Förderangebote einen hohen Stellenwert.

Der Unterricht ist ausgerichtet auf eine ganzheitliche Förderung. An oberster Stelle steht die individuelle Selbstentfaltung des einzelnen Kindes/Jugendlichen.

Die Schülerinnen und Schüler sind in weitgehend altershomogene Klassen eingeteilt und durchlaufen vier Jahre Grundschulstufe und fünf Jahre Hauptschulstufe. Im Anschluss daran besuchen sie für weitere drei Jahre unsere Werkstufe, für die ein eigener Lehrplan gilt.

Als Besonderheiten bieten wir zahlreiche Kooperationsmaßnahmen mit Regelschulen, ein breites Angebot an sportlichen Arbeitsgemeinschaften, regelmäßig stattfindende Schullandheim-Aufenthalte, kulturelle Vielfalt und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern.

Kontakt

Clara und Dr. Isaak Hallemann Schule

Aldringerstraße 10
90768 Fürth

Tel.: 0911/72 12 44
Fax: 0911/72 31 18

email: hallemann-schule@lebenshilfe-fuerth.de

Ansprechpartner:
Brigitte Daubner-Marcordes
Sonderschulrektorin
Schulleitung