Persönliche Assistenz

... für erwachsene Menschen mit komplexem Hilfebedarf

Assistenz (ein Wort aus dem Lateinischen, in der Bedeutung von beistehen, helfen, unterstützen) wird in den folgenden Alltagsbereichen erbracht:

  • Pflege
  • hauswirtschaftliche Hilfen
  • Unterstützung der Mobilität sowie
  • spezielle Dienste (Vorlesekräfte oder Gebärdendolmetscher)

Menschen mit geistiger, schwerstmehrfacher Behinderung und/ oder Kommunikationsbeeinträchtigung benötigen weitere Assistenzleistungen, um möglichst selbstbestimmt leben zu können. Als Unterstützer erheben wir den Inhalt und den Umfang von Assistenz, planen die Maßnahme und führen sie durch, zum Teil in stellvertretender Leistung.

Die Willensbildung von Menschen mit geistiger bzw. schwerstmehrfacher Behinderung stellt Mitarbeiter immer wieder vor die Aufgabe, geeignete methodische oder instrumentelle Hilfsmittel anzubieten, wenn Sprachbarrieren oder fehlende Sprache eindeutige Ausdrucksformen erschweren. Darüber hinaus hat die Kooperation mit Angehörigen, die aus ihren Lebenserfahrungen mit dem geistig/schwerstmehrfach behinderten Menschen zum Gelingen von Verstehen beitragen, hier eine besondere Bedeutung. 

Teil der Persönlichen Assistenz ist auch die regelmäßige Begleitung in 1 : 1 - Situationen, die den Bewohnern die Umsetzung individueller Aktivitäten im Rahmen von Wohnen und Freizeit ermöglichen sollen. Hier soll der Mensch mit Behinderung Zeit als Erlebnisraum erfahren.

Kontakt

Wohnpflegeheim der Lebenshilfe Fürth

Fronmüllerstraße 70
90763 Fürth

Tel.:  0911 / 97 38 90
Fax: 0911 / 97 38 958

email: s.guenther@lebenshilfe-fuerth.de

Ansprechpartner:
Susann Günther
Fachbereichsleitung