Offene-Hilfen - Familienentlastender Dienst
Wer sind wir?
Die umfassende Versorgung eines Familienmitgliedes mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung ist mitunter sehr belastend. Mit dem familienentlastenden Dienst (FeD) hat die Lebenshilfe Fürth eine Möglichkeit entwickelt, Familien hierbei flexibel und bedürfnisorientiert zu unterstützen.
Was bieten wir?

Wir übernehmen die Betreuung, Pflege und Versorgung Ihres Angehörigen, wenn Sie z.B.
- Termine wahrnehmen, Veranstaltungen besuchen oder sich mit Freunden treffen
- berufsbedingt oder wegen Krankheit ausfallen oder sich erholen möchten
- Ihr Angehöriger bei Freizeitaktivitäten usw. begleitet werden soll
- Unternehmungen mit Ihrem nichtbehinderten Kind planen
Die Betreuung kann stundenweise tagsüber, abends, nachts und auch am Wochenende erfolgen und richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und unseren Möglichkeiten. Betreuungen können in der Familie oder außer Haus stattfinden.
Was kosten wir?
Die Betreuungsmaßnahmen durch den Familienentlastenden Dienst werden bei Vorliegen des Pflegegrades 1 bis 5 über die Verhinderungspflege oder den Entlastungsbetrag mit den Pflegekassen abgerechnet. Bei stundenweiser Betreuung wird das Pflegegeld nicht gekürzt. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Möglichkeiten und helfen bei der Antragstellung. Sollte keine Pflegestufe vorliegen, beraten wir Sie diesbezüglich gerne.
Kontakt
Offene Hilfen
Ludwig-Erhard-Str. 17 90762 Fürth
Tel.: 0911/97279 - 560
Fax.: 0911/97279 - 562
Mo, Mi, Do: 9 - 15 Uhr
Di: 13 - 15 Uhr
Bereichsleitung:
David Cabrerizo
Download wichtiger Dokumente
Familienentlastender Dienst
Ludwig-Erhard-Str. 17 90762 Fürth
3. OG
Ansprechpartner:
Michael Fohrn
972 79 - 561
Ute Klug
972 79 - 565
Dieses Projekt wird gefördert durch

